OGS
Kontaktadresse:
OGS – Silixen
Im Graben 12
32699 Extertal
Tel.: 0 57 51/96 42 42
Träger:
AWO – Lippe
Bahnhofstr. 33
32756 Detmold
Herr Lomsché (Koordination OGS)
Tel.: 0 52 31/97 81 0
Was wird geboten?
- Wir bieten zuverlässige Betreuungszeiten in den Schulwochen.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 7.15 Uhr – 8.20 Uhr 11.00 Uhr – 16.30 Uhr Freitag 7.15 Uhr – 8.20 Uhr 11.00 Uhr – 15.00 Uhr - In den Schulferien wird für die OGS-Kinder für jeweils die Hälfte der Ferienwochen eine Ferienbetreuung angeboten. Darüber hinaus kann im Einzelfall und bei besonderem Bedarf eine Ferienbetreuung in einer AWO Partner-OGS in Anspruch genommen werden.
Unsere Ferienbetreuungszeiten:- in den ersten drei Wochen der Sommerferien
- in der ersten Woche der Oster- sowie Herbstferien
- im Januar nach Neujahr
Die Ferienbetreuung findet immer gemeinsam mit der OGS – Bösingfeld statt. Wir unternehmen Ausflüge wie zum Zoo Osnabrück, Tierpark Olderdissen, zum Flughafen Hannover, zum Schloss Brake usw.
- Die Betreuung erfolgt mit einer pädagogischen Aufgabenstellung und bietet vielfältige Chancen. Bildung, Erziehung und Betreuung erfolgt als integriertes Konzept zwischen Schule und AWO.
- Eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung unterstützt die Kinder. Dies erfolgt auf der Basis eines abgestimmten Hausaufgabenkonzeptes.
- Die Neigungsangebote werden mit Kooperationspartnern aus den Bereichen Sport, Musik, Kultur und Kunst organisiert. Sie bieten viel Abwechslung und eine sinnvolle Freizeitgestaltung für die Kinder.
- Ein qualitativ hochwertiges, ausgewogenes und kindgerechtes Mittagessen wird täglich zubereitet.
Wichtige Informationen (22.01.2021)
Liebe Eltern,aufgrund der aktuellen Situation können wir in diesem Jahr keine Infoveranstaltung in der OGS anbieten. Leider können wir uns deshalb auch nicht persönlich im Rahmen eines Elternabends vorstellen und Ihre Fragen beantworten.
So nutzen wir die Homepage, um Ihnen einige Informationen zur OGS zu geben.
Mein Name ist Margarita Weber, und ich habe seit Dezember 2020 die OGS Leitung übernommen. Unser Team besteht aus vier Mitarbeiterinnen mit verschiedenen Stärken und Kompetenzen. Wir betreuen im Team Ihre Kinder unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften und kümmern uns um die Versorgung mit Mittagessen und Freizeitangebote. Sobald wieder Präsenzunterricht in der Schule läuft, sind wir in Kooperation mit Lehrkräften auch für die Hausaufgabenbetreuung verantwortlich. Zur Zeit sind die Kinder der Notbetreuung ab 11.15 Uhr in der OGS und nutzen die unterschiedlichen Spielmöglichkeiten in den Räumen oder auf dem Schulhof.
Wenn Sie zukünftig (Anmeldungen für das Schuljahr 2021/22) die Angebote der Offenen Ganztagsschule (OGS oder VESUV) in Anspruch nehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 05.03.2021 im Sekretariat unter der Telefonnummer 05751/2185 oder in der OGS unter der Telefonnummer 05751/42007.
Wenn Sie Fragen haben oder Sie mit uns sprechen möchten, sind wir für Sie telefonisch ab 11 Uhr in der OGS erreichbar.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Ihr OGS Team