23.03.23 - Theater "Hille Pupille"

Am Donnerstag, dem 23.03.2023 war die Aufregung in der Schule groß.
Das Theater „Hille Pupille“ spielte „Alle sind anders“ und das war richtig toll. Alle Kinder haben es sich gemeinsam in der Sporthalle angesehen.
Die Geschichte war witzig und handelte von einem Hühnerpaar, das immer Besuch von Hühnern aus anderen Ländern bekommen hat. Der Hahn hieß Serge und wollte immer nur Karten spielen. Eigentlich konnte er das überhaupt nicht. Die Henne hieß Gertrud und wollte immer nur Eier legen, weil sie es gerade gelernt hatte und es so gut klappte. Zu Besuch kamen ein spanisches Huhn, ein englisches Huhn und Zwillinge aus den Niederlanden. Am Anfang war das spanische Huhn ganz still und das Hühnerpaar wusste nichts über es.
Auf einmal kam ein weißes Huhn in den Hühnerstall hereingeflattert, das aus England kam. Erstmal verstand das Hühnerpaar nichts von dem, was das englische Huhn sagte. Auf einmal kam Hansi der Fuchs herein und erschreckte das englische Huhn ganz fürchterlich. Das Huhn zitterte vor Schreck. Serge rief: „Kannst du mal etwas anderes tun als ständig fremde Hühner zu erschrecken?“ Hansi war traurig, dass Niemand mit ihm spielen wollte. Auf einmal flogen Zwillingshühner in den Hühnerstall und redeten in einer komischen Sprache, die das Hühnerpaar noch nie gehört hatte. Gertrud sagte zu Serge: „Was sollen wir denn mit den ganzen fremden Hühnern machen? Wir können sie doch überhaupt nicht verstehen.“ Serge hatte eine Idee, sie können eine Hühnersprachschule aufmachen. Sie fragen sich, warum ihnen das nicht gleich eingefallen ist. Plötzlich regte sich das spanische Huhn auf dem Balken und kam zu ihnen herunter. Es rief: „Warum plappert ihr die ganze Zeit nur, ich möchte meine Ruhe!“ Und das rief sie in einem sehr starken spanischen Akzent, indem sie das Z nicht richtig sprechen konnte und stattdessen ein scharfes S sprach. Serge sagte zu Gertrud: „Sie spricht!“
Auf einmal kam Hansi herein und versuchte erneut die Hühner durch ein lautes „BUH“ zu erschrecken, doch Niemand erschrak sich. Das spanische Huhn sagte: „Wer ist das denn?“ Serge antwortete: „Das ist der Fuchs Hansi.“ Das spanische Huhn wunderte sich laut über diesen komischen Namen. Hansi rief:„ Denkst du ich finde den Namen schön? Ich habe mir den doch nicht ausgesucht, ich möchte viel lieber Zorro heißen.“ Alle waren sich einig, dass man sich den Namen Zorro erst verdienen muss, weil ein Held auch so hieß. Dazu gehörte Mut und Tapferkeit. Daraufhin brachte Hansi (Zorro) ein Ei mit. Es war ein Kuckucksei. Die Anderen wunderten sich, ob er nicht weiß was Kuckucksbabys mit anderen Vogelbabys machen? Denn Kuckucksbabys schmeißen andere Vogelbabys aus dem Nest. Als Nächstes brachte Hansi ein Stinktier mit, dass auf einmal vor lauter Angst vor den Hühnern sehr doll furzte und rausrannte. Ein erbärmlicher Gestank breitete sich im Hühnerstall aus. Hansi rief: „Was habt ihr denn mit dem armen Willi gemacht?“ Die Hühner wollten ihn nie wieder sehen.
Schließlich werden alle Hühner, Serge und Gertrud, Willi und Hansi Freunde, auch wenn jeder von Ihnen noch so anders ist. Sie spielen gemeinsam Karten und sind trotzdem doch auch alle ein bisschen ähnlich. Alle Hennen legen gemeinsam viele schöne Eier.
von Leni (3b)